Feuerwehr Enger - Aktuelles
Nachwuchs bereit für den Ernstfall - Neue Feuerwehrleute aus Enger und Spenge bestehen die praktische Prüfung
NW 27.10.2014
Spenge. "Wir sind bestens zufrieden", sagte Michael Rogowski, stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Enger. "Alle Teilnehmer waren sehr gut." 20 Feuerwehrleute aus Enger und Spenge bestanden am Samstag die Abschlussprüfung der Feuerwehrgrundausbildung.
Vier Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit der Jugendflamme Stufe 2 ausgezeichnet
jf 17.10.2014
Heute hatten wir bei der Jugendfeuerwehr Enger Besuch vom Fachbereich Wettbewerbe der Jugendfeuerwehr im Kreis Herford. Auf dem Dienstplan stand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und vier Mitglieder zeigten die erfordliche Leistung und wurden daher mit der Jugendflamme ausgezeichnet.
Feuerwehr befreit Bünder Unfallfahrer aus Auto
NW 06.10.2014
Alkoholisierter Fahrer prallt gegen Baum
Enger (acht). Prellungen und eine Platzwunde am Kopf trug ein 21-Jähriger aus Bünde bei einem Unfall davon, als er mit seinem Auto auf dem Minden-Weseler-Weg in Enger gegen einen Straßenbaum prallte. Zur stationären Behandlung wurde er in ein Krankenhaus gebracht, berichtet die Polizei.
Grundausbildung neuer Feuerwehrleute in Enger und Spenge
fe 08.10.2014
Seit gut einer Woche läuft in den Städten Enger und Spege ein Grundlehrgang für die Truppmannausbildung innerhalb der Feuerwehr. Der Lehrgang wird vier Wochen dauern und mit einer schriftlichen sowie praktischen Prüfung abschließen.
Sperrung der Spenger Straße und Ravensberger Straße am Aktionstag "mobil ohne Auto"
fe 24.08.2014
Nächsten Sonntag, am 31.08.2014, findet "zwischen" Enger und Spenge die Aktion "mobil ohne Auto" statt. Auch die Feuerwehren beider Städte sind involviert und unterstützen bei der Aktion. An dem Tag sind die "Spenger Straße" und die "Ravensbergerstraße" zwischen den ZOBs für diesen Tag gesperrt. Folgende Pressemeldung wurde dazu veröffentlicht:
Unwetter richtet große Schäden in Bünde und Kirchlengern an
NW 31.07.2014
Überflutete Straßen und Keller / Bahnstrecke bis Freitag gesperrt, "Aqua Fun" geschlossen Bünde/Kirchlengern. So viel Regen fällt selten in so kurzer Zeit. Bis zu 95 Liter Regen pro Quadratmeter prasselten am Dienstagabend in Bünde und Kirchlengern vom Himmel. Hunderte Keller standen unter Wasser, teilweise ist der Strom ausgefallen. Der Bahnverkehr zwischen Bünde und Kirchlengern wird voraussichtlich bis Freitagmorgen unterbrochen - das Gleisbett ist unterspült worden. Das Freibad "Aqua Fun" bleibt wegen Schlamm im Becken und Schäden an der Technik vorerst geschlossen.
Unwetter wütet im Kreis Herford
WB 30.07.2014
Bünde/Kirchlengern/Hüllhorst (dpa/WB/hr/fn). Bahnstrecke zwischen Bünde und Kirchlengern gesperrt – Blitzeinschlag in Hüllhorst. Das Unwetter mit Sturm und Starkregen hat im Kreis Herford für zahlreiche Notrufe und Einsätze für die Polizei gesorgt: Überschwemmmungen und Sperrungen gab es in Bünde und Kirchlengern. In Hüllhorst (Kreis Minden-Lübbecke) brannte es nach einem Blitzeinschlag.
Feuerwehr feiert in Rödinghausen
NW 29.07.2014
120 Jahre LG Rödinghausen / 25 Jahre Jugendfeuerwehr / Kreisfeuerwehrtag und Delegiertentagung
Jugendfeuerwehr feiert mit beim Jubiläum in Rödinghausen
jf 27.07.2014
Die Jugendfeuerwehr Rödinghausen wurde dieses Jahr 25 Jahre alt. Das wurde am Wochenende mit einem "Human Soccer Turnier" (Menschenkicker) gefeiert. Hier erreichte unsere Jugendgruppe nach einem Golden Goal den dritten Platz.
Jugendfeuerwehr Enger bei den 6. Landesjugendfeuerwehrspielen in Lage am Start
jf 05.07.2014
Am 24. Mai 2014 fanden die sechsten Landesjugendfeuerwehrspiele der JF NRW in Lage (Kreis Lippe) statt. Auch eine Gruppe unserer Jugendfeuerwehr machte sich auf die Reise in den Nachbarkreis. Immerhin 32 Teams aus ganz NRW waren gekommen und nahmen an dem Wettbewerb teil.
Weitere Beiträge...
- Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr machen Rettungsschwimmabzeichen
- Jugendfeuerwehr und DLRG machen großen "Erste Hilfe" Schein
- Neun Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit der Leistungsspange ausgezeichnet
- Einsatz der Bezirksreserve in Mühlheim
- Feuerwehrleute helfen in Mühlheim - Enger und Spenge schicken Leute und Fahrzeuge
- Neuer MTW im Standort Dreyen in Dienst gestellt