Feuerwehr Enger - Aktuelles
Rogowski neuer Feuerwehrchef
NW 12.03.2015
53-Jähriger tritt die Nachfolge von Heinz Jürgen Tomann an
Enger. Die Stadt Enger hat einen neuen Leiter der Freiwilligen Feuerwehr. Michael Rogowski wird zum 1. April diese Aufgabe übernehmen. Nach NW-Informationen hat der Stadtrat sich für den 53-Jährigen aus Dreyen ausgesprochen. Er tritt die Nachfolge von Heinz Jürgen Tomann an, der mit Erreichen der Altersgrenze ausscheidet. Neuer stellvertretender Wehrführer wird Arndt Höpker.
Explosion im Spänebunker
NW 16.02.2015
Brand bei "Brigitte Küchen" im Gewerbegebiet Besenkamp-Hiddenhausen / Ursache noch unklar
Enger/Hiddenhausen. Die Feuerwehren aus Enger und Hiddenhausen mussten am frühen Montagmorgen zu einem Brand beim Unternehmen "Brigitte Küchen" ausrücken. Aus bislang unbekannten Gründen war es zu einer Explosion im Spänebunker gekommen. Das Unternehmen liegt mitten im Gewerbegebiet Besenkamp/Bustedt/Hiddenhausen.
Im Brandcontainer auf den Einsatzalltag vorbereitet
fe 08.03.2015
Hüllhorst. Die Zahl der Brandeinsätze mag in den letzten Jahren zurückgegangen sein. Dafür hat sich das Brandverhalten massiv verändert. Moderne Baustoffe und eine veränderte Bauweise sind die Ursache hierfür. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellen sich den geänderten Anforderungen. Sie trainierten gerade erst wieder den Innenangriff in einer mobilen Simulationsanlage. Der Lastzug samt Brandcontainer machte am Gerätehaus Schnathorst (Feuerwehr Hüllhorst, Kreis Minden-Lübbecke) Station. Hier wurden auch einige Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Enger über den Kreis Herford geschult.
Zahl der Unwettereinsätze steigt
NW 26.01.2015
Löschzug Dreyen hält Jahreshauptversammlung ab und zeichnet verdiente Mitglieder aus / 56 Mal ausgerückt
Enger-Dreyen. "Das muss einfach aus innerer Überzeugung kommen. Wer bei der Feuerwehr mitmacht, möchte anderen helfen", erklärte Michael Rogowski, Löschzugführer in Dreyen. Bei der Jahreshauptversammlung am Samstag warb er um Zuwachs abseits der Jugendfeuerwehr und zog zusammen mit seinen Kameraden Bilanz.
Digitaler Lebensretter
WB 13.01.2015
Mit Katwarn werden Handy-Nutzer vor Gefahren gewarnt - Testphase für Gehörlose
Kreis Herford(EA). Seit 2013 steht im Kreis Herford das bundesweite Warnsystem Katwarn zur Verfügung. Im Gefahrenfall informiert es per Handy über Hochwasser, Unfälle, Bombenfunde oder Großbrände und gibt erste Verhaltenshinweise. Jetzt wurde das System für Gehörlose erweitert.
Heinz Jürgen Tomann räumt Posten als Feuerwehrchef
NW 10.01.2015
Abschied am 31. März / Altersgrenze von 63 Jahren erreicht
Enger. Der Tag des Abschieds rückt näher. Heinz Jürgen Tomann wird am 31. März seinen Posten als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Enger räumen. Mit Erreichen der Altersgrenze von 63 Jahren scheidet er aus der Führungsspitze aus. Fast 18 Jahre hat Tomann als Chef der Freiwilligen Feuerwehr agiert. "Ich hab’ das gerne gemacht. Ich bin mit Leib und Seele Feuerwehrmann", sagt der 62-Jährige zurückblickend.
Polizeinotruf 110 heute nacht für einige Minuten nicht erreichbar
fe 13.01.2015
In einer Pressemitteilung der Polizei des Kreises Herford wird informiert, dass die Notrufnummer 110 der Polizei heute Nacht, von Dienstag auf Mittwoch (14.01.2015) gegen 03:30 bis ca 04:00 Uhr gestört sein wird. Eine Ausfallebene wird über die Notrufnummer der Feuerwehr und Rettungsdienst 112 ist aber möglich.
Feuerwehr sammelt Weihnachtsbäume - Samstag 10.01.2015
fe 07.01.2015
Die Feuerwehr Enger sammelt wie gewohnt am Samstag 10.01.2015 die Weihnachtsbäume ein. In den Ortsteilen: Dreyen, Siele, Westerenger, Oldinghausen, Pödinghausen und Enger Mitte - wie auch in den vergangegen Jahren - sollten ab 9 Uhr die Täume ungeschmückt bereitstehen. Bei der Abholung wird um eine Spende gebeten, die je nach Ortsteil in unterschiedliche lokale Projekte fließt. Vielen Dank!
Löschzug Dreyen erfolgreich bei den Leistungswettkämpfen auf Kreisebene
lzd 20.11.2014
Jedes Jahr im September findet der Leistungsnachweis, ein Wettkampf mit feuerwehrtechnischem und sportlichem Bezug, auf Kreisebene statt. Am Mittwoch 19.11.2014 folgte nun die Siegerehrung an der Kreisfeuerwehrzentrale in Eilshausen. Der Löschzug Dreyen belegte 2014 kreisweit den 2. Platz.
Truppmannausbildung erfolgreich absolviert
fe 30.10.2014
20 Nachwuchskräfte der Feuerwehren Enger und Spenge haben nach vier Wochen nun erfolgreich den Grundlehrgang (Truppmannausbildung Modul 1+2) absolviert.
Weitere Beiträge...
- Nachwuchs bereit für den Ernstfall - Neue Feuerwehrleute aus Enger und Spenge bestehen die praktische Prüfung
- Vier Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit der Jugendflamme Stufe 2 ausgezeichnet
- Feuerwehr befreit Bünder Unfallfahrer aus Auto
- Grundausbildung neuer Feuerwehrleute in Enger und Spenge
- Sperrung der Spenger Straße und Ravensberger Straße am Aktionstag "mobil ohne Auto"
- Unwetter richtet große Schäden in Bünde und Kirchlengern an