Brand an der Grundschule: Rund 30.000 Euro Gebäudeschaden
NW 08.08.2011
Enger. Der Aufmerksamkeit einer Passantin ist es zu verdanken, dass der Brandschaden an der Grundschule Steinbeck-Besenkamp nicht noch größer ausfiel. Am späten Freitagabend ging sie mit ihrem Hund spazieren, entdeckte plötzlich Feuer am Schulgebäude und alarmierte die Feuerwehr.
Als die Einsatzkräfte der Wehr an der Humboldtstraße eintrafen, brannte es im östlichen Bereich der Außenfassade: Holzbalken und Dämm-Material standen in Flammen.
Mit zwei C-Rohren hatte die Engeraner Feuerwehr den Brand rasch unter Kontrolle und gelöscht. Teile der gerade angebrachten Alu-Fassade mussten die Einsatzkräfte entfernen, um versteckte Glutnester löschen zu können. Zum Aufspüren setzte die Feuerwehr eine Wärmebildkamera ein. Holzbalken, die durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen waren, sägten die Einsatzkräfte ab.
Die Ursache für das Feuer an der Grundschule Steinbeck/Besenkamp ist noch nicht geklärt. "Eine Selbstentzündung ist nicht sehr wahrscheinlich", sagte Engers Feuerwehrchef Heinz Jürgen Tomann noch vor Ort.
Um den Verdacht der Brandstiftung zu klären, sollten am Wochenende Kripobeamte die Brandstelle untersuchen. Der Leiter der Engeraner Feuerwehr schätzt den entstandenen Brandschaden am Gebäude auf rund 30.000 Euro.
Im Einsatz waren am Freitagabend der Löschzug Enger-Mitte, die Löschgruppe Enger-Nord und das Drehleiterfahrzeug aus Dreyen. Nach knapp zwei Stunden konnten die 30 Feuerwehrleute wieder abrücken.

Ein Feuerwehrmann inspiziert auf dem Flachdach die Brandstelle.
Holzbalken und Dämmmaterial sind verbrannt, ein Fenster kaputt.