Bauernhaus in Flammen: Strohboden brennt völlig aus
wb 09.02.2006
Der Engerische Anzeiger hat zum Bauernhofbrand in Spenge, bei dem der Löschzug Enger mit dem TLF24/50 auch vor Ort war, einen Bericht mit Bildern veröffentlicht.
Leistungsnachweisauswertung
lze 26.01.2006
Nachdem alle Werte und Ergebnisse nun endlich vom Leistungsnachweis 2005 ausgewertet wurden, darf sich der Löschzug Enger über das beste Teilergebnis der teilnehmenden Gruppen der Feuerwehr der Stadt Enger freuen.
Traditionell wird dieses vom Bürgermeister mit einem besonderen "Preis" belohnt! Mal schauen, wie wir dieses Jahr abschneiden....
Baubesprechung des Gerätewagen-Logistik (GW-L)
lze 26.01.2006
Am 26.Januar fuhr ein Team des Löschzuges Enger nach Rendsburg zur Firma Ziegler. Auf dem Programm stand die Baubesprechung des neuen GW-L. Nach etwas mehr als 4 Stunden Fahrt kamen wir dort an. Nach einer kurzen Begrüßung konnten wir "unser Fahrzeug" das erste Mal besichtigen.
Überraschung am frühen Morgen: Die komplette Engeraner Feuerwehr wurde für eine Großübung alarmiert
nw 23.01.2006
Enger. Gerade war um Punkt 8.15 Uhr die Sonne aufgegangen. In ihren warmen Betten drehten sich viele seiner Kameraden noch einmal auf die andere Seite und priesen in Gedanken diesen Samstagmorgen als wunderbare Gelegenheit, nach fünf Arbeitstagen endlich wieder einmal ausschlafen zu können. Da ließ es der Engeraner Stadtbrandinspektor Heinz-Jürgen Tomann persönlich im Zentrum von Enger mächtig knallen und schwarzer Qualm waberte aus den Fenstern eines Abrisshauses.
Ein letztes Mal im Rampenlicht: Löschübung in Abrissgebäude
wb 23.01.2006
Der Engerische Anzeiger hat zur Großübung der Feuerwehr der Stadt Enger einen Bericht mit Bildern veröffentlicht.
Jugendfeuerwehr und LZ Enger sammeln Tannenbäume ein
lze 31.12.2005
Enger. Am Samstag, 7. Januar, sammelt in Enger-Mitte die Jugendfeuerwehr der Stadt Enger mit Unterstützung des Löschzuges Enger die Tannenbäume ein. Die Bäume sollten ab 9 Uhr ohne Reste des Weihnachtsschmuckes und gut sichtbar an den Straßenrändern liegen. Das Nadelgehölz wird anschließend geschreddert. Bei der Sammlung wird um eine Spende gebeten. Die Einnahmen werden für die Jugendarbeit der Feuerwehr verwendet.
Mit Strom ins Münsterland: 12 Feuerwehrleute aus Spenge und Enger waren bei überörtlicher Hilfeleistung
nw 28.11.2005
Enger/Spenge/Münsterland (chu/fx). Nur wenige Meter über den Dächern ihrer Einsatzfahrzeuge hingen oft die vereisten Überlandleitungen über den Autobahnen. Zentimeter dicke Schneeschichten drückten sie nieder. Die Kraft der Äste von Bäumen entlang der Fahrbahn reichte oft nicht mehr aus, um der weißen Last standzuhalten. Sie waren abgeknickt. Mitglieder der Spenger und Engeraner Feuerwehr waren am Wochenende im Münsterland unterwegs, um in Dülmen mit Not-Aggregaten die Stromversorgung der Bevölkerung aufrecht zu erhalten.
Stromversorgung für den Kreis Coesfeld und Steinfurt
lze 26.11.2005
Am 26.11.2005 wurden auf Anforderung des RB Münster Einheiten aus dem Kreis Herford zur Unterstützung und Sicherstellung der Stromversorgung in den Kreisen Coesfeld und Steinfurt angefordert
24 neue Einsatzkräfte im Dienst: Feuerwehrleute aus Enger und Spenge schließen Einführungslehrgang erfolgreich ab
nw 14.11.2005
Enger/Spenge. "Im Großen und Ganzen war das schon sehr gut", lobte der stellvertretende Spenger Wehrführer Bernd Kröger die Nachwuchs-Feuerwehrleute aus Enger und Spenge nach einem Teil ihrer praktischen Prüfung. 24 angehende Einsatzkräfte absolvierten in den vergangenen Wochen einen Grundlehrgang, den jeder Feuerwehrmann zu Beginn seiner aktiven Zeit hinter sich bringen muss. Die ersten zwei Module des Lehrgangs wurden mit einer theoretischen Prüfung am Donnerstag und der praktischen Prüfung am Samstag abgeschlossen.
Mobile Brandgewöhnungsanlage im Kreis Herford
lze 04.11.2005
Wie bereits letztes Jahr auch schon, dürfen eine bestimmte Anzahl von Feuerwehrleuten des Kreises Herford eine Spezialausbildung in einer Brandgewöhnungsanlage absolvieren, so auch 2 Kameraden vom Löschzug Enger.
Weitere Beiträge...
- Volleyball stärkt den Teamgeist: Feuerwehr Enger feierte ihren Jahres-Treff mit Sport-Turnier
- Leistungsnachweis 2005
- Einsatzübung bei der Firma Puhlmann
- Strohpuppen standen in Flammen
- Ersatzbeschaffung eines Gerätewagen-Logistik (GW-L)
- 30-jährige Fahrerin schwer verletzt: Ehemann und dreijähriges Kind unverletzt