Löschzug Enger freut sich über super Ergebnis beim Leistungsnachweis!!!
lze 01.10.2018
Am gestrigen Samstag nahmen wieder einige Mitglieder der Feuerwehr Enger am Leistungsnachweis des Kreisfeuerwehrverbandes Herford teil. Austragungsort hierfür ist wie in jedem Jahr das Gerätehaus des Löschzug Eilshausen und der Kreisfeuerwehrzentrale gewesen.
Rückblick: Löschzug Live am 24.06.2018
lzd 01.07.2018
Am Sonntag den 24.06.2018 veranstaltete der Löschzug Enger einen Tag der offenen Tür. Unter dem Motto „Löschzug Live“ sollte der Bevölkerung die Möglichkeit gegeben werden einen Einblick hinter die Kulissen zu bekommen. Hierbei wurde die vielseitige Arbeit der Feuerwehr gezeigt. Darüber hinaus konnte das Gerätehaus selbstständig erkundet werden. Die aktiven Mitglieder des Löschzugs Enger waren für die Bürgerinnen und Bürger Ansprechpartner für Fragen.
Einladung "Löschzug LIVE"
lze 09.06.2018
Einladung "Löschzug LIVE". Zu einem abwechslungsreichen Sonntag, begrüßt der Löschzug Enger alle Bürger am Gerätehaus an der Nordhofstrasse 16.
An vielen Stationen wird die Arbeit der Feuerwehr anschaulich demonstriert und lädt zum Mitmachen ein.
Einladung zum Osterfeuer des Löschzuges Enger auf dem Schützenplatz
Osterfeuer Löschzug Enger 2018
Am Sonntag 01.04.2018, findet um 18:00 Uhr wieder das Osterfeuer des Löschzuges Enger-Mitte statt. Veranstaltungsort ist auch in diesem Jahr das Gelände des Schützenplatzes an der Werther Straße / Freizeitweg. Hierzu sind alle Gäste herzlich eingeladen.
Jahresbericht Löschzug Enger
lze 20.01.2018
Am 31.12.2017 gehörten dem Löschzug Enger 36 Kameraden an. Im letzten Jahr verließen zwei Mitglieder bedingt durch einen beruflichen Umzug unsere Einheit, erfreulicherweise konnten aber auch zwei Kameraden aus der Jugendfeuerwehr ( Justin Wright und Milan Berkenkamp) in den aktiven Dienst übernommen werden. Somit ist für das Jahr 2017 ein Mitgliederzuwachs von einem Kameraden zu verzeichnen.
Leistungsnachweis 2017
lze 27.09.2017
Am letzten Wochenende im September war es wieder soweit, der Leistungsnachweis des Kreisfeuerwehrverbandes Herford in Eilshausen stand auf dem Programm. Wie bereits im letzten Jahr trat der Löschzug-Enger mit einer Staffel (6 Feuerwehrleute) und einer Gruppe (9 Feuerwehrleute) an, um sich den Herausforderungen zu stellen. Zeigen mussten beide Teams in einer Übung wie sie einen Löschangriff mit B-Rohr vortragen. Außerdem galt es einen Staffellauf zu absolvieren, Fragen aus den Bereichen BHKG (Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz), Erste Hilfe, Gefahrguteinsätze und Einsatztaktik zu beantworten sowie Feuerwehrknoten und -stiche anzulegen.
Bericht vom Osterfeuer mit Bildern in der NW Tageszeitung
NW 28.03.2016
Osterfeuer: Stockbrot und Gespräche, Kuscheln und einfach nur Zuschauen
Enger/Spenge. Groß und Klein, Alt und Jung kamen auch an diesem Osterfest an den Feuer der Region zusammen. Hier eine Übersicht: In Bardüttingdorf brauchte es am Samstagabend einige Zeit, ehe aus Qualm ein loderndes Feuer wurde... [mehr]
Quelle und © Copyright 2016 Neue Westfälische - nw.de
Einladung zum Osterfeuer des Löschzuges Enger-Mitte auf dem Schützenplatz am Freizeitweg
lze 04.03.2016
Osterfeuer Löschzug Enger 2016
Am Sonntag 27.03.2016, findet um 18:00 Uhr wieder das Osterfeuer des Löschzuges Enger-Mitte statt. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr das Gelände des Schützenplatzes an der Werther Straße / Freizeitweg. Hierzu sind alle Gäste herzlich eingeladen.
Bericht der NW Zeitung über die Jahreshauptversammlung LZ Enger
NW 17.01.2016
ENGER: Freiwillige Feuerwehr Enger hatte deutlich mehr Einsätze
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Enger blickt auf ein einsatzreiches Jahr 2015 zurück: "Es gab viel zu tun, aber es hat alles gut geklappt", bilanziert Löschzugführer Arndt Höpker auf der Mitgliederversammlung... [mehr]
Quelle und © Copyright 2016 Neue Westfälische - nw.de
Jahresbericht Löschzug Enger 2015
lze 18.01.2016
In dem Jahresbericht für den Löschzug Enger möchte ich als Löschzugführer auf das vergangene Jahr zurück blicken. Es gab Anregungen diesen Jahresbericht doch etwas anders zu gestallten. Dieser Aufforderung versuche ich hiermit nachzukommen.
Weitere Beiträge...
- Ein Gefühl, das durch nichts zu ersetzen ist! - Fluthelfer durch den Landrat geehrt
- Feuerwehreinsatz bei Engeraner Chemiefirma
- Explosion im Spänebunker
- Feuerwehrleute helfen in Mühlheim - Enger und Spenge schicken Leute und Fahrzeuge
- Gegen die Wand gerast - Polo brennt aus – keine Verletzten
- Mauer-Crash: Auto geht in Flammen auf