Zwei Mitglieder der Feuerwehr Enger nehmen am Symposium Brandschutzerziehung in Filderstadt teil
lzd 08.12.2013
Der Veranstaltungsort am 8. und 9. November war Filderstadt bei Stuttgart. Die Kameraden Rainer Dehne (LZ Dreyen) und Michael Koch (LG Westerenger) konnten an beiden Tagen ein breites Spektrum an Schulungsangeboten wahrnehmen und Fachausstellungen besuchen. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Filderstadt und dem vfdb (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes) bzw. DFV (Deutscher Feuerwehrverband) war das Tagungsprogramm für das große Symposium zum Thema "Brandschutzerziehung" entstanden. Hier ein Bericht der beiden Brandschutzerzieher der Feuerwehr Enger.
Brandschutzerziehung 2013 in Filderstadt
Rund 280 Fachleute aus Feuerwehren und Institutionen beteiligten sich an dem zweitägigen Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung in Filderstadt. In 20 Workshops fand eine umfassende Ausbildung der Fachkräfte zur Brandschutzprävention statt. Neben verschiedenen Brandschutzkonzepten in Kindergärten und Schulen befassten sich die Seminarteilnehmer auch mit der Brandprävention in Behinderteneinrichtungen und der Aufklärung von Senioren. Auch erfolgreiche Praxisbeispiele, Experimente und Einsatzberichte zu vergangenen Brandkatastrophen wurden vorgestellt. Ergänzend zum betrieblichen Brandschutz (Feuerlöschsprays, Brandschutzordnung und Arbeitsstättenrichtlinien) wurde auch das Sponsoring in der Brandschutzerziehung thematisiert.
Die Veranstaltung lieferte uns viele neue Ideen, die wir in der nächsten Zeit auch in unser Brandschutzkonzept mit aufnehmen werden.
Rainer Dehne & Michael Koch
Weitere Informationen gibt es auf: www.brandschutzaufklaerung.de
Allgemein Infos zur Brandschutzerziehung in der Brandschutzerziehung Feuerwehr Enger.