Löschzug Dreyen auf dem Dreschfest 2017
lzd 04.09.2017
Traditionell alle zwei Jahre Anfang September findet in Dreyen auf der Dreschstraße das "Dreschfest" statt. Seit einigen Jahren unterstützt der Löschzug Dreyen hier die Alttraktoren und Landmaschinen-Freunde in Dreyen bei der Straßenabsperrung.
Drehleitermaschinisten geschult - Teil 2
lzd 13.02.2017
Im Jahr 2000 wurde die alte DL30 der Feuerwehr Enger durch eine neue DLK23-12 der Firma Metz ersatzbeschafft. Damit verbunden war auch ein Umzug der Drehleiter von Enger-Mitte nach Dreyen. Die Drehleiter ist also jetzt knapp 17 Jahre alt. Viele der Drehleitermaschinisten von damals sind heute schon im "Feuerwehrruhestand".
Drehleitermaschinisten durch Hersteller geschult
lzd 14.12.2016
Im Jahr 2000 wurde die alte DL30 der Feuerwehr Enger durch eine neue DLK23-12 der Firma Metz ersatzbeschafft. Damit verbunden war auch ein Umzug der Drehleiter von Enger-Mitte nach Dreyen. Die Drehleiter ist also jetzt gut 16 Jahre alt. Viele der Drehleitermaschinisten von damals sind heute schon im "Feuerwehrruhestand".
Aufgaben unter Realbedingungen erfüllt! - Aus- und Fortbildung an der Kreisfeuerwehrzentrale
lzd 13.12.2016
Aufgaben unter Realbedingungen erfüllt! - Aus- und Fortbildung an der Kreisfeuerwehrzentrale
Kreis Herford/Hiddenhausen. „Stell Dir vor, da vorne brennt es – da vorne ist das Feuer!“ Für manche Feuerwehrschulungen mag diese Ansage wirkungsvoll genug sein. Eine noch so qualifizierte theoretische Ausbildung kann allerdings dichten Rauch, starke Hitze und lodernde Flammen nicht ersetzen. Gerade für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr, die zur Menschenrettung oder zum Löschen in den Innenangriff vorgehen, ist eine realitätsnahe und praxisorientierte Heißausbildung unverzichtbar. Anfang Dezember konnten die Feuerwehrleute aus dem Kreisgebiet ihre Aufgaben in einer mobilen Brandsimulationsanlage proben. Sie stand für vier Tage (1.12.-4.12.2016) an der Kreisfeuerwehrzentrale zur Verfügung.
Löschzug Dreyen läuft für Ausbildungsplätze beim Widufixlauf 2016
lzd 23.10.2016
Sieben Mitglieder des Löschzuges Dreyen haben beim Widufixlauf 2016 in Kirchlengern teilgenommen. Der Widufixlauf ist seit 2005 ein Sponsorenlauf im Kreis. Der Austragungsort wechselt jedes Jahr. Bereits seit einigen Jahren laufen Mitglieder der Feuerwehr mit.
Ausbildung für fünf neue Drehleitermaschinisten startet
lzd 22.05.2016
Mitte Mai startete die interne Ausbildung von fünf Mitgliedern des Löschzuges Dreyen zu Drehleitermaschinisten. In den nächsten Wochen und Monaten werden sie das Fahrzeug, die Technik und die nötige Taktik rund um den Einsatz der Drehleiter kennenlernen. Die Ausbildung wird dabei sehr flexibel und modular gestaltet, damit ihre wertvolle Freizeit so wenig wie möglich beschnitten wird.
Bericht mit Fotos der NW Zeitung zum Brandeinsatz in Spenge vom Montag
NW 25.01.2016
Feuerwehr löscht Wohnhausbrand
Spenge/Hücker-Aschen (mac/wi). Die Spenger Feuerwehr wurde gestern Abend kurz vor 20 Uhr zu einem Brand in der Obernstraße in Hücker-Aschen gerufen. "Als das erste Einsatzfahrzeug eintraf, war ein Dachfenster im Obergeschoss bereits durchgebrannt und die Flammen schlugen heraus", sagte Spenges Feuerwehrchef Thomas Reschke...[mehr]
Quelle und © Copyright 2016 Neue Westfälische - nw.de
Bericht und Fotos der NW Zeitung zur Tannenbaumaktion
NW 10.01.2016
ENGER/SPENGE Tannenbaum-Sammlung: Viele Helfer packen mit an
Die Schachspieler aus Hücker-Aschen sind nicht bloß Experten am Brett. Auch beim Weihnachtsbaum-Sammlung greifen sie auf einen breiten Erfahrungsschatz zurück: "Unser Verein wurde 1984 gegründet. Und nur ein bis zwei Jahre später haben wir... [mehr]
Quelle und © Copyright 2016 Neue Westfälische - nw.de
Löschzug Dreyen spendet für Lichtblicke e.V.
lzd 08.01.2016
Am Samstag, 12.12.2015, fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Löschzuges Dreyen statt. Während der Veranstaltung gab es Ehrungen und eine Tombola mit Gewinnen. Der Erlös der Tombola wurde vom Löschzug aufgestockt und an die Aktion Lichtblicke der NRW Lokalradios gespendet.
Ehrenabteilung nimmt am jährlichen Treffen aller Ehrenabteilungen der Feuerwehren des Kreises teil
lzd 22.11.2015
Am 21.11.2015 fand das große Treffen der Ehrenabteilungen aus den Reihen der Feuerwehren des Kreises Herford statt. Auch einige Kameraden aus Dreyen und Enger-Mitte nahmen in der Löhner Werretalhalle teil. Sie wurden dabei begleitet vom Wehrführer Michael Rogowski. Neben Tee, Kaffee und Kuchen, gab es auch belegte Brötchen und musikalische Begleitung durch das Blasorchester der Feuerwehr Herford.
Weitere Beiträge...
- Mitglieder des Löschzuges Dreyen laufen für Ausbildungsplätze im Kreis
- Zum "Abschied" sprachlos - Löschzug Dreyen verabschiedet alten Löschzugführer und bedankt sich für 21 Jahre
- Feuerwehr rettet drei Menschen aus brennender Wohnung
- Sturmtief hält Feuerwehr in Atem
- Rogowski neuer Feuerwehrchef
- Im Brandcontainer auf den Einsatzalltag vorbereitet