Löschgruppe Westerenger macht Ausflug nach Kirchlengern
lgw 10.09.2017
Wie war die Feuerwehr vor über 100 Jahren aufgestellt und wie hat sie sich im Laufe der Jahre verändert? Diesen Fragen ist die Löschgruppe Westerenger bei ihrem Ausflug in das Feuerwehrmuseum in Kirchlengern gestern nachgegangen.
Ehrungen für Mitglieder der Feuerwehr Enger auf dem Stadtfeuerwehrfest
fe 16.08.2015
Im August feierte die Löschgruppe Westerenger ihr 125jähriges Jubiläum. Im Rahmen der Feierlichkeiten fand auch das Stadtfeuerwehrfest statt. Bürgermeister Rieke und Wehrführer Rogowski nutzen die Gelegenheit und ehrten langjährige Mitglieder der Feuerwehr Enger. Außerdem gab es auch eine Beförderung.
Sieben auf einen Streich - Feuerwehr-Löschgruppe Westerenger ehrt langjährige Mitglieder
NW 06.02.2012
Enger-Westerenger (lmd). Gleich sieben Urkunden für 40 Jahre Mitgliedschaft vergab die Löschgruppe Westerenger. „Das ist eher selten, so viele auf einen Mal “, bestätigte Christian Spiller, 2. Vorsitzender der Löschgruppe. Urkunden bekamen Karl-Heinz Bäumer, Werner Busemann, Hermann Göhner, Rolf Bockermann, Joachim Köster, Uwe Krispin und Klaus Bockermann.
Ohne Führerschein und Profil zu schnell gefahren: 29-Jähriger aus Bünde lebensgefährlich verletzt
nw 02.04.2006
Enger (nw). In der Nacht zu Samstag erlitt ein 29-Jähriger aus Bünde bei einem Verkehrsunfall in Enger lebensgefährliche Verletzungen.
Der Bünder war nach Polizeiangaben gegen 2.52 Uhr mit seinem 14 Jahre alten BMW in einer Linkskurve auf der Spenger Straße von der Fahrbahn abgekommen, prallte seitlich gegen einen Baum und kam im Straßengraben zum Stehen. Dabei erlitt der 29-Jährige lebensgefährliche Verletzungen und wurde in ein Bielefelder Krankenhaus gebracht.
29-Jähriger verliert Kontrolle über Wagen: Autofahrer erleidet lebensgefährliche Verletzungen
wb 02.04.2006
Der Engerische Anzeiger hat zum Verkehrsunfall am vergangenen Wochenende einen Bericht mit Bild veröffentlicht.
Bach am Enger Bruch mit Beize verdreckt - Feuerwehr ließ Wasser abpumpen / Kripo ermittelt
nw 15.02.2005
Enger (tis). Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Verschmutzung eines Bachs, der neben der Spenger Straße am Enger Bruch entlang fließt. Nach Polizeiangaben ist er gestern Nachmittag mit Beize verunreinigt worden – und zwar derart, dass die Feuerwehr das gesamte Wasser im Bachlauf abpumpen ließ.
Großeinsatz für die Engeraner Wehr: Alle Kräfte im Übungseinsatz in Westerenger
nw 25.11.2004
Enger-Westerenger. Bei der Firma Kruse Saatzucht GmbH in Westerenger versammelten sich am Dienstagabend in Windeseile rund 70 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Enger. Nach Einbrechen der Dunkelheit hatten die Verantwortlichen eine große, geheimen Übung ausgerufen. Um 17. 42 Uhr war es so weit: Alamiert durch die Anwohnerin Gabriele Rak rückten nacheinander die Löschzüge aus Westerenger mit der Drehleiter und die Kameraden aus Dreyen an. Die fahrer der einzelnen Fahrzeuge wurden von Einsatzleiter Michael Rogoswki genauestens instriuiert und an die verschiedenen Positionen geschickt.