Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr machen Rettungsschwimmabzeichen
jf 05.07.2014
Elf Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr haben ein Rettungsschwimmabzeichen gemacht und bekamen nun den Schwimmpass dafür. Siebenmal gab es das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze und viermal DLRG Junior Retter.
Neben einer schriftlichen Prüfung über Erste Hilfe, der Vermeidung von Umklammerung sowie Organisation und Aufgaben der DLRG gehörte ein 16 stündiger Erste Hilfe Kurs zum Programm für das Abzeichen.
An fünf Tagen - inklusive der praktischen Prüfung - ging es dann zusammen mit der DLRG ins heimische Gartenhallenbad Enger. Schwimmen auf Zeit, Tauchen in die Tiefe und auf Strecke, sowie das Schwimmen in Kleidung um einen "Verunfallten" ab zu schleppen gehörten zu den Anforderungen. Aber auch das geprobte Anlandbringen des Verunfallten und die Vorführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung mussten gezeigt werden. Ebelfalls von großer Wichtigkeit war das Wissen der Befreiung aus Umklammerung während einer Rettung im Wasser.
Auch zwei Betreuer ließen sich den Spaß nicht nehmen und legten parallel mit ihrer Jugendgruppe das DLRG Rettungsschwimmabzeichen in Silber ab.
Bedanken möchten wir uns auf diesem Weg bei der DLRG Enger-Spenge für die gute Kooperation während des Schwimmabzeichens und dem Erste Hilfe Kurs. Danke!
Gruppenfoto mit Schwimmpass
8 von 11 ausgezeichneten "Rettungsschwimmern" unserer Jugendfeuerwehr
Fotos während der schriftlichen Prüfung im Gerätehaus