Spiel ohne Grenzen
jf 15.05.2004
Die Spiele ohne Grenzen sind ein Wettbewerb der Jugendfeuerwehren des Kreises Herford. In dem Wettbewerb messen sich die Jugendlichen der einzelnen Jugendfeuerwehren bei verschiedenen Spielen. Die Spiele reichen von sportlichen Aktivitäten über Geschicklichkeitsübungen und Fragen aus allen Bereichen bis hin zu Aufgaben rund um die Feuerwehr.
Nach den Spielen haben die Mitglieder der einzelnen Jugendfeuerwehren Zeit, sich mit ihren Kameraden aus dem Kreisgebiet auszutauschen.
Die Spiele ohne Grenzen werden immer von derjenigen Jugendfeuerwehr ausgerichtet, die den Wettbewerb des Vorjahres gewonnen hat. Die Jugendfeuerwehr Enger hat die Spiele ohne Grenzen bisher noch nicht ausrichten müssen.
In den Jahren 2001 und 2004 erreichten wir jeweils den zweiten Platz.
Die Spiele ohne Grenzen sind mit dem Kreisjugendfeuerwehrtag verbunden. Hier werden unter anderem der Jahres- und der Kassenbericht der Kreisjugendfeuerwehr vorgestellt; ferner werden alle zwei Jahre der Vorstand der Kreisjugendfeuerwehr neu gewählt.

